2007 veröffentlichte der amerikanische Journalist John Peter Zane das Buch Top Ten: Writers Pick Their Favorite Books, in dem 125 Autoren ihre zehn Lieblingsbücher vorstellen. Besonders überraschend war die Auswahl…
WeiterlesenPartie des Monats: November 2017, Bai Jinshi – Ding Liren
Eine der schönsten und spektakulärsten Schachpartien der letzten Jahre wurde am 4. November 2017 in der Chinesischen Liga, dem so genannten Yingmei Cup, gespielt. Chinas Nummer eins, Ding Liren, der…
WeiterlesenZufällige Zitate: Boris Spasski über Paul Keres
„Gulliver im Lande Lilliput: das war Paul Keres im sowjetischen Schach. Er war den anderen haushoch überlegen, einfach ganz anders als die sowjetischen Spieler. … Sowjetmenschen bewegten sich ja meist…
WeiterlesenDas Königsgambit: Die Visitenkarte des Schachromantikers
Kaum eine andere Schacheröffnung steht so für romantisches Schach wie das Königsgambit. Gleich im zweiten Zug schwächt Weiß seine eigene Königsstellung, um sich auf den schwarzen König zu stürzen. Doch…
WeiterlesenRadfahren extrem: Juliana Buhring „Mein Weltrennen“
Juliana Buhring ist mit dem Fahrrad einmal um die Welt gefahren. Am 23. Juli 2012 startete sie in Neapel, 152 Tage und 29.060 Kilometer später, am 22. Dezember, kam sie…
WeiterlesenHart umkämpft: Der Wettkampf Euwe gegen Keres
Zweikämpfe zwischen Spitzenspielern sind nicht immer unterhaltsam, oft führt das hohe Niveau zu vielen Remis. Doch beim Wettkampf zwischen Max Euwe und Paul Keres 1939/1940 war das anders. Keres und…
WeiterlesenEine Feuersbrunst für einen Raub ausnutzen: Strategem Nr. 5
![Eine Feuersbrunst für einen Raub ausnutzen: Strategem Nr. 5 Eine Feuersbrunst für einen Raub ausnutzen: Strategem Nr. 5](https://johannes-fischer.net/blog/wp-content/uploads/2017/08/Eimbecksches_Haus_Hamburg_Brand_Suhr.jpg)
Die 36 Strategeme aus dem alten China versprechen Erfolg, Wohlstand und Glück, aber Ethik und Moral spielen beim Erreichen dieser Ziele keine Rolle. Besonders deutlich macht das Strategem Nr. 5,…
WeiterlesenZufällige Zitate – Shirley Hazzard: „Gedichte haben mir das Leben gerettet“
„Ich kann mich nicht erinnern, dass Gedichte in meinem Leben irgendwann einmal keine zentrale Rolle gespielt haben, und schon als ich klein war, konnte ich Gedichte von Kipling und Swinburne…
WeiterlesenJeanne Moreau (23. Januar 1928 – 31. Juli 2017)
Was für eine großartige, faszinierende und vielseitige Schauspielerin! Heute, am 31. Juli 2017, starb Jeanne Moreau in Paris im Alter von 89 Jahren. Ein kurzes, bei Arte erschienenes, Porträt lässt…
WeiterlesenCarlsen kann auch kreativ
Manchmal kann Magnus Carlsen (Foto: © Lennart Ootes) einem fast Leid tun. Im Juni 2010 war der 1990 geborene Norweger erstmals die Nummer eins der Schachwelt, als jüngster Spieler aller…
WeiterlesenOptimismus ist besser: Angriffsschach mit Baskaran Adhiban
Optimisten, so glauben Glücksforscher, können Rückschläge besser verkraften als Pessimisten. Wenn etwas schiefgeht, nimmt der Pessimist das gerne persönlich und sieht seine Weltsicht bestätigt, während der Optimist Pleiten, Pech und…
WeiterlesenGrandios: John Fords „Der Mann, der Liberty Valance erschoss“
Am Montag, den 5. Juni, 2017, zeigt Arte um 20.15 Uhr einen Klassiker des Westernfilms: John Fords Der Mann, der Liberty Valance erschoss mit John Wayne (Foto), James Stewart und…
WeiterlesenPalindrom und Parodie: Bob Dylan und „Weird Al“ Jankovic
Palindrome sind Wörter, Sätze oder ganz generell Zeichenketten, die man vorwärts und rückwärts lesen kann. Wörter wie „Lagerregal“, „Reliefpfeiler“ oder Sätze wie „Sei lieb – nebenbei lies“ und „Sei mein,…
WeiterlesenRudolf Spielmann: Lebensgeschichte als Zeitgeschichte
Er war klein, dick, Zeit seines Lebens Junggeselle, trank gern Bier, kam aus Wien und gehörte mehrere Jahrzehnte zu den besten Schachspielern der Welt. Er fiel weder durch Eskapaden noch…
WeiterlesenAndré Schulz online
André Schulz ist seit 1998 verantwortlicher Redakteur der deutschen ChessBase-Seite und hat nach eigenen Angaben „über 16.000 Artikel, News-Beiträge, Turnierberichte, etc.“ im Internet veröffentlicht. Auf seiner eigenen Webseite präsentiert er…
WeiterlesenIm Archiv geblättert: “Der ultimative Schachfilm”
Der KARL hat viele schöne Seiten. Schön ist zum Beispiel, dass viele KARL-Artikel zeitlos sind. So fiel mir vor kurzem ein altes Heft in die Hände und Erinnerungen an „Schach…
WeiterlesenWörterrätsel mit David Foster Wallace
David Foster Wallace gilt als einer der bedeutendsten Autoren der modernen amerikanischen Literatur, entsprechend groß ist das Interesse an seinen Büchern und seiner Person. Er selbst sah Schriftstellerbiographien skeptisch. Aus…
WeiterlesenDen Tiger vom Berg in die Ebene locken: Strategem Nr. 15
Das moderne Leben ist unübersichtlich, Lebensratgeber haben Konjunktur. Sie verraten – oder versprechen das – wie man das Leben und die Liebe vereinfacht, den richtigen Partner oder die richtige Partnerin…
WeiterlesenZufällige Zitate: David Byrnes „Bicycle Diaries“
„Seit Anfang der 1980er Jahre ist das Fahrrad mein wichtigstes Transportmittel in New York gewesen. … Ich fühlte mich beschwingt und frei. … Mein Leben war damals mehr oder weniger…
Weiterlesen