Schöner Schein

Notizen zu Literatur, Film, Schach

  • Home
  • Über mich
  • Über den Blog
  • Auslese
  • Links
  • Beruflich
  • Impressum
  • Navigation

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (2)

Von Johannes Fischer 2. Dezember 2018 Literatur 1 Kommentar

Romananfang 2 Prolog Die Aufführung Nahaufnahme von Ariel mit blauer Badekappe und verspiegelter Skibrille, die untere Hälfte seines Gesichts ist blau geschminkt. Er trägt einen mit Marienkäfern, Bienen und Schmetterlingen…

Weiterlesen

Lasker liest Shakespeare

Von Johannes Fischer 22. April 2014 Literatur, Schach Keine Kommentare

Shakespeare überall. Denn dieses Jahr feiert der englische Dramatiker seinen 450. Geburtstag. An welchem Tag des Jahres 1564 “der Barde” zur Welt gekommen ist weiß jedoch niemand so genau. Immerhin:…

Weiterlesen

Titelgeschichten: Gary Dexters „Why not Catch-21?“

Von Johannes Fischer 18. September 2013 Literatur Keine Kommentare

Richtig, warum eigentlich heißt es „Catch-22“ und nicht „Catch-21“? Oder warum nennt man ein Buch über einen Anzeigenverkäufer, der am 14. Juni 1904 durch Dublin streift, „Ulysses“? Wer denkt sich…

Weiterlesen

Kategorien

  • Film
  • Literatur
  • Schach

Literaturquiz Romananfänge

Welches Buch ist das? Und wer hat es geschrieben?
24 Romananfänge…

RSS
Follow by Email
Facebook
Twitter

Schlagwörter

Anatoli Karpov Australische Krimis Ava Lee Betrug Biographie Bobby Fischer Boris Spassky Bücher über Bücher David Foster Wallace Fabiano Caruana Garry Disher Gedichte Hamburg Heldinnen Hikaru Nakamura Ian Hamilton Jackie Brown KARL Lieblingsbücher London Magnus Carlsen Max Euwe Mihail Tal Mikhail Botvinnik Pam Grier Paul Keres Porträt Quentin Tarantino Radfahren Richard Rapport Romananfänge Schach Schachgeschichte Schach im Film Schacholympiade Sergey Karjakin Shakespeare Strategeme Tigran Petrosian Vishy Anand Wang Hao Wei Yi Wesley So WM-Kampf 2013 Wyatt
Copyright © 2023 Schöner Schein | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress
Zurück zum Anfang