Schöner Schein

Notizen zu Literatur, Film, Schach

  • Home
  • Über mich
  • Über den Blog
  • Auslese
  • Links
  • Beruflich
  • Impressum
  • Navigation

Zufällige Zitate: Glück, Unglück, Kreativität

Von Johannes Fischer 5. Oktober 2019 Literatur Keine Kommentare

“Schreiben gilt als Beruf, aber ich glaube nicht, dass es ein Beruf ist. Ich glaube, dass jeder, der nicht Autor sein muss, der glaubt, er kann etwas anderes machen, etwas…

Weiterlesen

Im Archiv geblättert: “Get Carter: Auf der Suche nach einem Bestsellerautor”

Von Johannes Fischer 15. April 2019 Literatur, Schach Keine Kommentare

Schach lohnt sich doch. Der Preisfonds des Weltmeisterschaftskampfes zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana in London 2008 betrug eine Million Euro, und ganze 4,2 Millionen Dollar Honorar erhielt US-Autor Stephen…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (24)

Von Johannes Fischer 24. Dezember 2018 Literatur Keine Kommentare

Romananfang 24 Ich befinde mich in einem Büro, umgeben von Körpern und Köpfen. Meine Haltung kongruiert bewusst der Form des harten Stuhls, auf dem ich sitze. Es ist ein kaltes…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (23)

Von Johannes Fischer 23. Dezember 2018 Literatur Keine Kommentare

Romanfang 23 Wien 1913 Und es ward Licht „Oh“. Die Silbe ist ein leiser Jauchzer des Entzückens. Noch nie hat sie solche Farben gesehen wie da auf dem Fußboden. Rot…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (22)

Von Johannes Fischer 22. Dezember 2018 Literatur Keine Kommentare

Romananfang 22 Der siebte Tag Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; Und wer da will, der…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (21)

Von Johannes Fischer 21. Dezember 2018 Literatur Keine Kommentare

Romananfang 21 Grace taugte als Name so gut wie jeder andere, und an diesem Morgen war Grace in Hobart, schlenderte durch eine wohlhabende Ecke von Sandy Bay und besah sich…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (20)

Von Johannes Fischer 20. Dezember 2018 Literatur 1 Kommentar

Romananfang 20 Außer den Marabar Caves – und sie liegen 20 Meilen entfernt – bietet die Stadt Chandrapore nichts Außergewöhnliches. Vom Gangesfluss eher umsäumt als umspült zieht sie sich ein…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (19)

Von Johannes Fischer 19. Dezember 2018 Literatur Keine Kommentare

Romananfang 19 Im Sommer 1972, kurz vor meinem neunten Geburtstag, begann das Unheil in ganz China an die Türen zu klopfen. Meine Eltern waren Ärzte im Städtischen Krankenhaus Nr. 4.…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (18)

Von Johannes Fischer 18. Dezember 2018 Literatur Keine Kommentare

Romananfang 18 Im Wohnzimmer meiner Großmutter stand ein kleines Schränkchen mit einer Glastür, und in dem Schränkchen befand sich ein Stück Haut. Es war nur ein winziges Stück, aber dick…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (17)

Von Johannes Fischer 17. Dezember 2018 Literatur Keine Kommentare

Romananfang 17 Die kleine Rutherford wurde seit acht Tagen vermisst, als Larry Ott bei seiner Rückkehr nach Hause feststellte, dass ihn dort ein Monster erwartete. In der Nacht zuvor hatte…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (16)

Von Johannes Fischer 16. Dezember 2018 Literatur Keine Kommentare

Romananfang 16 Tom blickte zurück; er sah den Mann aus dem Green Cage treten und eilig ausschreiten. Tom ging schneller. Der Mann folgte ihm, soviel stand fest. Tom hatte ihn…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (15)

Von Johannes Fischer 15. Dezember 2018 Literatur Keine Kommentare

Romananfang 15 Die seltsame zweite Heirat des Archie Jones Früh am Morgen, Ende des Jahrhunderts, Cricklewood Broadway. Um 06.27 Uhr am 1. Januar 1975. Alfred Archibald Jones trug Kord, saß…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (14)

Von Johannes Fischer 14. Dezember 2018 Literatur Keine Kommentare

Romananfang 14 In Stockholm, in einer ganz gewöhnlichen Straße, in einem ganz gewöhnlichen Haus, wohnt eine ganz gewöhnliche Familie und die heißt Svantesson. Dazu gehören ein ganz gewöhnlicher Papa und…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (13)

Von Johannes Fischer 13. Dezember 2018 Literatur Keine Kommentare

Romananfang 13 Okwonkwo war weithin bekannt in den neun Dörfern, und noch darüber hinaus. Sein Ruhm gründete auf handfesten eigenen Verdiensten. Als junger Mann von achtzehn Jahren hatte er seinem…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (12)

Von Johannes Fischer 12. Dezember 2018 Literatur Keine Kommentare

Romananfang 12 Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, daß ein Junggeselle im Besitz eines schönen Vermögens nichts dringender braucht als eine Frau. Wie wenig man auch von den Gefühlen oder…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (11)

Von Johannes Fischer 11. Dezember 2018 Literatur Keine Kommentare

Romananfang 11 John Franklin war schon zehn Jahre alt und noch immer so langsam, daß er keinen Ball fangen konnte. Er hielt für die anderen die Schnur. Vom tiefsten Ast…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (10)

Von Johannes Fischer 10. Dezember 2018 Literatur Keine Kommentare

Romananfang 10 ERSTER TAG Eine Famulatur besteht ja nicht nur aus dem Zuschauen bei komplizierten Darmoperationen, aus Bauchfellaufschneiden, Lungenflügelzuklammern und Fußabsägen, sie besteht wirklich nicht nur aus Totenaugenzudrücken und aus…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (9)

Von Johannes Fischer 9. Dezember 2018 Literatur 1 Kommentar

Romananfang 9 „Was ist das – Was – ist das…“ „Je, den Düwel ook, c’est la question, ma très chère demoiselle!“ Die Konsulin …, neben ihrer Schwiegermutter auf dem geradlinigen,…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (8)

Von Johannes Fischer 8. Dezember 2018 Literatur 1 Kommentar

Romananfang 8Fast ein ganzes Jahr lang hatte die Alexander sich mit ihrer Sträflingsfracht durch die Wellen des Ozeans gekämpft, jetzt war sie am Ende der Welt angekommen. Es gab kein…

Weiterlesen

Romananfänge – Ein literarischer Adventskalender (7)

Von Johannes Fischer 7. Dezember 2018 Literatur, Schach Keine Kommentare

Romananfang 7Vielleicht merkt der Lehrer gar nicht, dass der Aufsatz gar nicht von meinem Vater handelt, dachte Sara. Sie hoffte jedenfalls, er werde nicht danach fragen. Denn sonst würde Mariette,…

Weiterlesen

  • « Zurück

Kategorien

  • Film
  • Literatur
  • Schach

Literaturquiz Romananfänge

Welches Buch ist das? Und wer hat es geschrieben?
24 Romananfänge…

RSS
Follow by Email
Facebook
Twitter

Schlagwörter

Anatoli Karpov Australische Krimis Ava Lee Betrug Biographie Bobby Fischer Boris Spassky Bücher über Bücher David Foster Wallace Fabiano Caruana Garry Disher Gedichte Hamburg Heldinnen Hikaru Nakamura Ian Hamilton Jackie Brown KARL Lieblingsbücher London Magnus Carlsen Max Euwe Mihail Tal Mikhail Botvinnik Pam Grier Paul Keres Porträt Quentin Tarantino Radfahren Richard Rapport Romananfänge Schach Schachgeschichte Schach im Film Schacholympiade Sergey Karjakin Shakespeare Strategeme Tigran Petrosian Vishy Anand Wang Hao Wei Yi Wesley So WM-Kampf 2013 Wyatt
Copyright © 2023 Schöner Schein | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress
Zurück zum Anfang