Schöner Schein

Notizen zu Literatur, Film, Schach

  • Home
  • Über mich
  • Über den Blog
  • Auslese
  • Links
  • Beruflich
  • Impressum
  • Navigation

Bertolt Brechts Gedicht „Radwechsel“

Von Johannes Fischer 4. Juni 2013 Literatur 9 Kommentare

Ein kurzer Streifzug durch das Internet Manche Gedichte begleiten einen das ganze Leben. Ob man sie mag oder nicht, ob man es will oder nicht, immer wieder drängen sich in…

Weiterlesen

Schachleidenschaft: Yasser Seirawans Chess Duels

Von Johannes Fischer 31. Mai 2013 Schach Keine Kommentare

Elegant im Auftreten, mit sanfter weicher Stimme, voll Lebenslust und optimistischer Ausstrahlung, ob als Spieler, Autor, Organisator, Ideengeber oder Kommentator: Yasser Seirawan ist eine der markantesten Persönlichkeiten der Schachwelt. Stets…

Weiterlesen

Pam Grier: Comeback einer Actionheldin

Von Johannes Fischer 26. Mai 2013 Film Keine Kommentare

1992 kam Reservoir Dogs ins Kino, Quentin Tarantinos erster Film. Zwei Jahre später, 1994, veränderte Tarantino mit Pulp Fiction die Filmlandschaft, drei Jahre nach Pulp Fiction folgte 1997 Jackie Brown.…

Weiterlesen

Geburtstagskind Michael Bezold: Ein Porträt

Von Johannes Fischer 23. Mai 2013 Schach Keine Kommentare

Der 23. Mai scheint für Schachspieler ein guter Tag zu sein. Kein Geringerer als Anatoli Karpov wurde am 23. Mai 1951 geboren und feiert heute Geburtstag. In guter Gesellschaft des…

Weiterlesen

Strategeme – Das Geheimnis des chinesischen Schachs?

Von Johannes Fischer 18. Mai 2013 Schach Keine Kommentare

1978, zwei Jahre nach dem Tod Mao Zedongs, nahm China im Zuge der allmählichen Öffnung des Landes das erste Mal an einer Schacholympiade teil. Damals gab es in China keinen…

Weiterlesen

„Follow the Money“: Ian Hamiltons moderne Heldin Ava Lee

Von Johannes Fischer 14. Mai 2013 Literatur Keine Kommentare

Was tun, wenn man um Millionen betrogen wurde, die nun auf irgendeinem Konto irgendeiner Bank der Welt liegen und anderen Zinsen bringen, doch derjenige, der Konto und Millionen jetzt verwaltet,…

Weiterlesen

„The King Stay the King“: Schach in The Wire

Von Johannes Fischer 5. Mai 2013 Film, Schach Keine Kommentare
„The King Stay the King“: Schach in The Wire

Über die Fernsehserie The Wire bin ich durch Zufall gestolpert, als ich die DVD-Box mit der ersten Staffel an einem Freitagnachmittag in der Nürnberger Stadtbibliothek entdeckte. Am Samstag schaute ich…

Weiterlesen

Betrug: Ein viel zu aktuelles Thema

Von Johannes Fischer 29. April 2013 Schach Keine Kommentare

Vor Kurzem erschien der neue KARL, Schwerpunkt Betrug, leider ein viel zu aktuelles Thema. Denn mit Computer, Smartphone und Schachprogramm muss man mittlerweile selbst gar nicht gut spielen können, um…

Weiterlesen

Verbrechen lohnt sich: Garry Dishers Wyatt

Von Johannes Fischer 22. April 2013 Literatur Keine Kommentare

Wyatt ist Experte, Profi, ein echter Könner. Er weiß, was er will, ist geduldig, einfallsreich, hartnäckig, klug, diszipliniert, aufmerksam, wach und detailbesessen. Und er ist Berufsverbrecher. Seine Spezialität sind Raubüberfälle,…

Weiterlesen

Schulmeisterliche Kritik: Wie man starkes Schach zernörgelt

Von Johannes Fischer 15. März 2013 Schach Keine Kommentare

Eine Besprechung von Adrian Michaltschischins und Oleg Stetskos, Kämpfen und Siegen mit Magnus Carlsen, Edition Olms, Zürich 2012, 312 Seiten. : Geht man nur nach der Elo-Zahl, dann ist Magnus…

Weiterlesen

  • Vor »

Kategorien

  • Film
  • Literatur
  • Schach

Literaturquiz Romananfänge

Welches Buch ist das? Und wer hat es geschrieben?
24 Romananfänge…

RSS
Follow by Email
Facebook
Twitter

Schlagwörter

Anatoli Karpov Australische Krimis Ava Lee Betrug Biographie Bobby Fischer Boris Spassky Bücher über Bücher David Foster Wallace Fabiano Caruana Garry Disher Gedichte Hamburg Heldinnen Hikaru Nakamura Ian Hamilton Jackie Brown KARL Lieblingsbücher London Magnus Carlsen Max Euwe Mihail Tal Mikhail Botvinnik Pam Grier Paul Keres Porträt Quentin Tarantino Radfahren Richard Rapport Romananfänge Schach Schachgeschichte Schach im Film Schacholympiade Sergey Karjakin Shakespeare Strategeme Tigran Petrosian Vishy Anand Wang Hao Wei Yi Wesley So WM-Kampf 2013 Wyatt

Kategorien

  • Film
  • Literatur
  • Schach
RSS
Follow by Email
Facebook
Twitter

Literaturquiz Romananfänge

Welches Buch ist das? Und wer hat es geschrieben?
24 Romananfänge…

Schlagwörter

Anatoli Karpov Australische Krimis Ava Lee Betrug Biographie Bobby Fischer Boris Spassky Bücher über Bücher David Foster Wallace Fabiano Caruana Garry Disher Gedichte Hamburg Heldinnen Hikaru Nakamura Ian Hamilton Jackie Brown KARL Lieblingsbücher London Magnus Carlsen Max Euwe Mihail Tal Mikhail Botvinnik Pam Grier Paul Keres Porträt Quentin Tarantino Radfahren Richard Rapport Romananfänge Schach Schachgeschichte Schach im Film Schacholympiade Sergey Karjakin Shakespeare Strategeme Tigran Petrosian Vishy Anand Wang Hao Wei Yi Wesley So WM-Kampf 2013 Wyatt
Copyright © 2025 Schöner Schein | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress
Zurück zum Anfang